Vorsorgetips

bereite Dich, wenn Du in Flußnähe oder in gefährdeten Gebieten wohnst, auf den Notfall vor.

Großschadensereignisse können jederzeit und überall eintreffen.

Besonders Starkregenereignisse treffen Deutschland eher, wie Erdbeben oder Vulkanausbrüche, obwohl auch diese nie auszuschließen sind.

Vorsorge kann Menschenleben retten und Euch im Notfall sehr hilfreich sein.

Wetterberichte beobachten

Bleibe auf dem Laufenden. Verfolge die Wetterberichte, besonders, wenn Du in Flussnähe oder in gefährdeten Gebieten bei Starkregen wohnst.

Installiere die WarnApp „Nina“, verfolge die Social Media Kanäle in Deiner Region, die Dich auf dem Laufenden halten.

Bereite Dich im Vorfeld auf den Notfall vor:

– vereinbare mit Deiner Familie und Nachbarn, wie ihr Euch im Notfall, besonders, wenn Telefon und Handynetze ausfallen, bemerkbar machen könnt.
– plane, wie Du hilfsbedürtige Menschen, Deine Familie, deine Haus- und Nutztiere evakuieren kannst.
– suche Dir Notwege, wenn Du das betroffene Gebiet verlassen musst.

Weitere VorsorgeTips

Hier kommen nach und nach verschiedene Tips, die im Vorfeld geklärt werden können

5 Fakten über Rückstauschutz:

Habt ihr euch schon mal gefragt, wie wichtig Rückstauschutz wirklich ist?

Hier sind 5 starke Gründe, warum ihr das Thema nicht unterschätzen solltet:

1️⃣ Schutz vor Schäden: Rückstausicherung verhindert, dass Abwasser bei Starkregen oder Kanalverstopfungen ins Gebäude drückt. Das schützt euer Eigentum – und eure Gesundheit.
2️⃣ Viele Lösungen: Ob Rückstauklappe, Hebeanlage oder Verschluss – es gibt für jede Situation das passende System.
3️⃣ Recht & Pflicht: Rückstauschutz ist in vielen Regionen baurechtlich vorgeschrieben. Wer hier spart, riskiert Schäden und Ärger.
4️⃣ Wartung ist Pflicht: Ohne regelmäßige Kontrolle verliert jede Anlage ihre Wirkung. Wer wartet, schützt.
5️⃣ Fachberatung lohnt sich: Nur Profis erkennen, welche Rückstausicherung für euer Gebäude wirklich passt.
Versicherungen fordern mittlerweile zum Teil einen fachgerechten Rückstauschutz.

Fazit: Rückstauschutz ist kein Luxus – sondern eine Notwendigkeit.

Vielen Dank an Maik Menke, Paderborn, für die Bewilligung, dass ich diesen Beitrag verwenden darf.

Möchtet Ihr uns Tips und Anregungen geben?

Gerne nehmen wir Eure Tips auf dieser Seite auf.

E-Mail an: kat-hilfe@tamara-heckel.de